Versandkostenfrei für Neukunden
Versandkostenfrei für Neukunden
Bei einer Futtermittelallergie oder Unverträglichkeit sind häufige erste Anzeichen starker Juckreiz und Magen-Darm-Probleme. Beobachte dazu einmal deinen Hund, vermutlich kratzt er sich vermehrt an den Ohren und am Bauch oder nagt bzw. leckt an den Pfoten.
Wirf auch einen Blick in die Ohren. Sind sie gerötet? Auch das kann ein Anzeichen für eine Allergie oder Unverträglichkeit sein. Magen-Darm-Probleme äußern sich in der Regel durch Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen.
Die Ursachen für eine Futtermittelallergie oder Unverträglichkeit können im Futter, in Umweltbedingungen oder in der Vererbung von Allergien liegen. Bestimmte Fleischsorten wie Rind oder Huhn sind durch ihre Proteinverbindungen ebenfalls häufige Allergieauslöser. Auch bekannt für eine Begünstigung von Allergien sind Produkte mit Getreide, Soja, Laktose und künstlichen Farb- sowie Aromastoffen.
Eine Futtermittelallergie kann jederzeit entstehen - egal in welchem Alter dein Hund ist und wie gut er bisher sein Futter vertragen hat. Bist du dir unsicher, bitte einen Tierarzt um Rat.
Eines der häufigsten Probleme bei der Ernährung von Hunden sind Unverträglichkeiten oder Allergien, die oft durch minderwertiges Futter begünstigt werden können. Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben wir aus verschiedenen Produkten sorgfältig ausgewählt und spezielles Hundefutter bei Allergien und Unverträglichkeiten zusammengestellt.
Saftiges Nassfutter
Unser Nassfutter Hypocare Pferd zeichnet sich vor allem durch seine hochwertigen und hypoallergenen Zutaten aus: Die Kombination aus Pferdefleisch und Süßkartoffeln sorgt für eine nährstoffreiche und leicht verdauliche Mahlzeit, während Distelöl wertvolle Fettsäuren für Haut und Fell liefert.
Unwiderstehliche Snacks
Ebenfalls gut bekömmlich sind unsere Snacks 'Häppchen' und 'Softies' in der Sorte Pferd. Ob als Belohnung beim Training oder als Leckerli für zwischendurch - beide Snacks sind die ideale Ergänzung für Hunde mit Unverträglichkeiten oder Allergien.
Willst du selbst auf Entdeckungstour gehen? Kein Problem! Neben Nassfutter für Hunde und Trockenfutter für Hunde findest du bei uns außerdem BARF Frische-Menüs. Schau vorbei und erlebe die Vielfalt von Pets Deli!
Futtermittelallergien bei Hunden erkennst du oft an Hautproblemen wie Juckreiz, Rötungen oder Haarausfall. Auch Verdauungsstörungen wie Erbrechen, Durchfall oder Blähungen können darauf hindeuten. Achte darauf, ob die Symptome nach dem Füttern auftreten oder sich verschlimmern. Ein Futterwechsel kann helfen, die Ursache herauszufinden, sollte aber unter Anleitung deiner Tierärztin oder deines Tierarztes erfolgen.
Fleischsorten wie Rind oder Huhn sind durch ihre Proteinverbindungen häufige Allergieauslöser. Auch Nahrungskomponenten wie Getreide, Soja, Laktose und künstliche Farb- sowie Aromastoffe können Allergien und Unterverträglichkeiten auslösen.
Eine Futtermittelallergie kann jederzeit entstehen, egal wie gut der Hund bisher sein Futter vertragen hat. Futtermittel mit Rind und Huhn sowie mit qualitativ minderwertigen Komponenten oder Zusätzen wie Getreide, Soja und künstlichen Farb- sowie Aromastoffen können ebenfalls Allergien auslösen.
Eine Ausschlussdiät ist die sicherste Methode, um eine Futtermittelallergie oder Unverträglichkeit festzustellen. Andere klininische Verfahren wie Blut- oder Allergietests sind weniger aussagekräftig. In jedem Fall sollte ein Tierarzt zurate gezogen werden, da es immer mehrere Ursachen für die Symptome geben kann.
Häufige Allergieauslöser im Hundefutter sind bestimmte Proteinquellen wie Rind, Huhn oder Lamm sowie Getreidearten wie Weizen oder Mais. Auch künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen. Viele Hunde reagieren besonders empfindlich auf Zutaten, die nicht selten in industriell hergestellten Futtermitteln vorkommen.
Bist du auf dem richtigen Weg?
Auf petsdeli.ch sind nur Lieferungen in die Schweiz möglich. Bist du Kunde in Deutschland?
Ja, zum deutschen Shop