Versandkostenfrei für Neukunden
Versandkostenfrei für Neukunden
Entdecke unser getreide- und zuckerfreies Katzenfutter, Snacks und vieles mehr aus hochwertigem Fleisch und Gemüse.
Unsere Futterkategorien:
Unsere Futterkategorien:
Für uns gehören Katzen zur Familie. Und Familienmitglieder verdienen das leckerste Futter. Deswegen findest du bei Pets Deli Premium-Katzenfutter mit hohem Fleischanteil und weiteren natürlichen Zutaten – dafür ohne Zucker, Getreide und Gluten. Ehrlich, gesund und artgerecht eben. Damit du sichergehen kannst, dass dein Stubentiger ein wirklich hochwertiges Katzenfutter bekommt, verwenden wir nur hochwertige Rohstoffe.
Die Basis für unser Nassfutter bilden Muskelfleisch und Filet in ausgesuchter Qualität. Dazu frisches Obst, knackiges Gemüse und das Beste aus Ölen und Kräutern: So entsteht ein hochwertiges Katzenfutter, das sogar für Senioren und empfindliche Katzen geeignet ist. Entdecke hier unser →Premium-Nassfutter.
Auch unser →Trockenfutter ist als artgerechtes Alleinfutter geeignet – oder als leckere Alternative und für Abwechslung auf dem Speiseplan. Auch für empfindliche Mägen!
Unsere →Barf Frische-Menüs bestehen nicht einfach nur aus Fleisch, sondern enthalten auch wertvolle Kohlenhydrat- und Proteinquellen wie Süßkartoffel und Brokkoli.
Mit den passenden Ölen und dem Mineralmix – praktisch zusammengestellt in Paketen – zauberst du im Handumdrehen -1-2-3 - gesunde, artgerechte und vollwertige Menüs.
Deinen Liebling belohnen, aber bitte gesund und ohne ihn zu mästen? Klappt super mit unseren natürlichen, artgerechten →Pets Deli Snacks: unwiderstehlich lecker und unwiderstehlich mit Schnurrgarantie. Die Snacks bringen Abwechslung, motivieren zum Lernen und helfen deiner Katze trotzdem, ein gesundes Gewicht zu halten.
Wozu Nahrungsergänzung? Wichtige Nährstoffe wie Omega-Fettsäuren und Taurin braucht deine Katze besonders dann, wenn du sie BARFst. Aber auch als abwechslungsreiche Ergänzung zum Alleinfuttermittel, bei Eisenmangel oder zur Unterstützung für ein glänzendes Fell und gesunde Haut sind die →Pets Deli Öle, Mineral-Mixe und mehr bestens geeignet. Auch in praktischen Paketen erhältlich!
Die Nährstoffbedürfnisse deiner Katze verändern sich mit Alter, Aktivität und gesundheitlichem Zustand, deshalb ist es wichtig zu wissen, was dein Vierbeiner in welcher Lebensphase benötigt. Ausgewachsene Katzen haben einen geringeren Bedarf an Proteinen als beispielsweise Katzen im Wachstum. Deshalb solltest du deine Fellnase ab dem 12. Lebensmonat mit dem Adult Katzenfutter füttern.
Man liest es zwar immer wieder, doch Katzen sind keine reinen Fleischfresser. Denn die Beutetiere, die Katzen in der Wildnis fangen, ernähren sich (teilweise) vegetarisch. Mit deren Mageninhalt nehmen Katzen also weitere wichtige Stoffe aus Obst, Gemüse, Ölen und Kräutern auf. Diese müssen in einem qualitativ hochwertigen Katzenfutter enthalten sein, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt.
Getreide ist für Katzen nur schwer verdaulich und die enthaltenen Nährstoffe können vom Körper nicht verwertet werden. Viele Katzen vertragen darüber hinaus das Getreide nicht und es kann zu Erbrechen und Durchfall kommen. Ein hochverdauliches Katzenfutter besteht deshalb aus leicht verwertbaren Zutaten und Rohstoffen.
Wichtig ist bei der Wahl des Katzenfutters, auf die Zusammensetzung zu achten. Nur eine ausgewogene Ernährung mit beispielsweise Fleisch, Gemüse und Ölen versorgt deine Katze mit allen wichtigen Nährstoffen, Proteinen und Vitaminen. Diese sind wichtig für die Gesundheit und Funktion von Körper und Denkprozessen. Auf Zucker, Geschmacksverstärker, Füllstoffe wie Mais und Getreide solltest du verzichten.
Welche Menge an Katzenfutter dein Vierbeiner am Tag benötigt steht in Zusammenhang mit mehreren Faktoren. Größe und Gewicht, sowie Alter und Aktivität deiner Katze beeinflussen die täglichen Nährstoffbedürfnisse. Auch die Futterart spielt eine wichtige Rolle, denn die Menge hängt auch davon ab, ob du →BARF, Trocken- oder Nassfutter fütterst. Beachte deshalb immer die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung.
Mehr erfährst du unter unserer Seite zur →Fütterungsempfehlung.
Die richtige Aufbewahrung von Katzenfutter hängt von der Futterart ab. Geöffnete →Nassfutter Dosen müssen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit die Qualität erhalten bleibt. Angefangene →Trockenfutter Säcke lagern sich am besten an einem kühlen, dunklen Ort oder in einer Verpackung mit geschlossenem Deckel. Unsere →BARF Frische-Menüs sollten immer in Gefrierfach oder -truhe aufbewahrt werden und erst zum Servieren aufgetaut werden.
Bist du auf dem richtigen Weg?
Auf petsdeli.ch sind nur Lieferungen in die Schweiz möglich. Bist du Kunde in Deutschland?
Ja, zum deutschen Shop